Wie Man Ein Windsurfboard Auswählt

  • by
Windsurfbrett

Besonders für Anfänger kann das Scrollen durch Windsurfbretter, die im Internet verkauft werden, ein verwirrendes Erlebnis sein. Aber was Sie suchen, ist eigentlich ganz einfach: Ein Board, das für die Bedingungen geeignet ist, unter denen Sie es verwenden werden, und die Art des Windsurfens, die Sie ausführen werden – aber eines, das nicht zu schwierig zu verwenden ist.

In diesem Sinne finden Sie hier eine Anleitung zum Navigieren durch die Funktionen und die Fachsprache, auf die Sie beim Einkaufen stoßen. Bewaffnet damit sollten Sie in der Lage sein, das für Sie richtige Board zu finden.

Wissen, was Sie suchen: Windsurfboard-Jargon

Sie haben also aus erster Hand erfahren, worum es beim Windsurfen geht, haben sich aber noch nicht mit dem Jargon auseinandergesetzt? Hier ist eine kurze Anleitung zu den Grundlagen:

Volumen

Volumen

Dies bezieht sich auf das Wasservolumen, das die Platte verdrängen kann, bevor sie untergetaucht wird. 1 Liter Wasser kann 1 Kilogramm schwimmen.

Flosse

Dies bezieht sich auf die feste hintere Lamelle auf der Unterseite des Brettes. Ihr Zweck ist es, einen Auftrieb zu erzeugen und die Richtungssteuerung zu unterstützen. In der Regel erzeugt eine größere Flosse einen größeren Auftrieb, wodurch sie für größere Segel und leichtere Winde besser geeignet ist. Mit einer kleineren Finne wird der Auftrieb verringert und die Manövrierfähigkeit erleichtert. Dies macht sie ideal für weniger erfahrene Windsurfer oder für den Einsatz bei stärkerem Wind.

Schwertsystem

Dies ist die einziehbare Flosse in der Mitte des Brettes und ist ein Merkmal bei den meisten Brettern für Anfänger und Fortgeschrittene. Beim Segeln kann es je nach den Bedingungen in einem Winkelbereich von 0 bis 90 Grad eingestellt werden. Wenn die Flosse ganz unten ist, maximiert sie die Stabilität und minimiert die Drift. Wenn Sie es vollständig in die Unterseite des Boards einfahren, können Sie schnellere Geschwindigkeiten erzielen.

Fußgurte

Zum Einsetzen der Füße beim Hobeln. Mit Fußgurten behalten Sie die Stabilität, wenn Sie einen Gurt verwenden.

Genießen

Mastkasten

Dadurch wird Ihr Rig mit dem Board verbunden, das aus einem Schlitzkanal im Boarddeck besteht.

Kennenlernen der Boardgrößen und -typen

Es lohnt sich, vor dem Kauf viel Erfahrung auf dem Wasser zu sammeln. Anfänger sollten das nationale Windsurf- und Jugend-Windsurfprogramm der Royal Yachting Association und / oder Schnupperkurse und Unterrichtsstunden in der örtlichen Windsurfschule besuchen.

Ihre Lernerfahrung beinhaltet normalerweise einen raschen Übergang von einer sehr breiten Schulplattform zu einem geringeren Volumen, aber immer noch “einsteigerfreundlichen” Einsteiger-Board. In der Regel sollten Sie zu diesem Zeitpunkt über den Kauf eines eigenen Produkts nachdenken. Windsurfschulen eignen sich hervorragend zum Mieten und Ausprobieren verschiedener Brettsorten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was sich für Sie angenehm anfühlt. Ihr Lehrer sollte in der Lage sein, Sie in die richtige Richtung zu weisen, und die Schule kann sogar eine Auswahl an Boards zum Verkauf anbieten, die nicht zum Leihen bestimmt sind.

Grundlegendes zur Board-Lautstärke

Es gibt zwei Elemente für das Windsurfbrettvolumen. Erstens benötigen Sie genug Volumen, um über Wasser zu bleiben. Wenn Sie beispielsweise 80 kg wiegen, berücksichtigen Sie 20 kg für Ihren Neoprenanzug, das Rig und das Gewicht des Boards. Unter der Annahme, dass 1 Kilo 1 Liter entspricht, beträgt das Volumen, das benötigt wird, um über Wasser zu bleiben, daher 100 Liter.

Darüber hinaus muss das Reservevolumen berücksichtigt werden, um zusätzliche Stabilität beim Segeln zu gewährleisten. Anfänger sollten ein Reservevolumen von etwa 80 Litern anstreben, sodass Anfänger mit einem Gewicht von 80 kg normalerweise 200l-Bretter bevorzugen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *